Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Röntgenbildverstärker
>
100 bis 240 Vac 30VA Röntgenbildverstärker 4/2-Zoll FOV 110 Lp/cm Auflösung

100 bis 240 Vac 30VA Röntgenbildverstärker 4/2-Zoll FOV 110 Lp/cm Auflösung

Markenname: Canon
Modellnummer: E5877J-P1K
MOQ: 1
Zahlungsbedingungen: T/t
Detailinformationen
Herkunftsort:
Japan
Zertifizierung:
CE, FDA
Markenname:
Canon
Herkunftsort:
Japan
Nominale Eingangsfeldgröße:
Typ. 100 mm
Ausgangsbilddurchmesser:
20 ± 1 mm
DC -Netzteilspannung:
100 bis 240 VAC 30VA
Hervorheben:

30VA Röntgenbildverstärker

,

Röntgenbildverstärker 4/2-Zoll

Produktbeschreibung
Canon Röntgenbildverstärker E5877J-P1K mit einstellbarem FOV 4/2-Zoll-Modi
Der Röntgenbildverstärker E5877J-P1K ist eine leistungsstarke industrielle Bildgebungslösung, die für die Bereitstellung klarer und detaillierter Röntgenbilder entwickelt wurde. Mit sehr hoher Auflösung und effizienter Durchdringung weicher Röntgenstrahlen ist es ideal für zerstörungsfreie Inspektionsanwendungen in der Elektronik-, Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie. Dieses leichte, kompakte Gerät verbessert die Bildgebungseffizienz und -präzision und sorgt für zuverlässige, genaue Ergebnisse.
100 bis 240 Vac 30VA Röntgenbildverstärker 4/2-Zoll FOV 110 Lp/cm Auflösung 0
Hauptmerkmale:
  • Sehr hohe Auflösung von bis zu 110 Lp/cm im M-Modus für detaillierte Bilder
  • Kompaktes Design (226 mm Länge, 164 mm Durchmesser) für einfache Integration
  • Leichte Bauweise (8,0 kg) für bequeme Handhabung
  • Der CsI-Eingabebildschirm für direkte Einzahlung reduziert die Röntgenstreuung und verbessert die Detektionseffizienz
  • Die Antireflexbeschichtung des Ausgabebildschirms verbessert die Bildqualität
  • Zwei Betriebsmodi (N-Modus und M-Modus) für vielseitige Bildgebungsanforderungen
  • Schneller Aufbau mit Vorheizzeit unter 3 Minuten
  • Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards
Technische Spezifikationen
Mechanische Spezifikationen:
Gesamtlänge 226±3 mm
Maximaler Durchmesser 164±3 mm
Gewicht ca. 8,0 kg
Nominale Eingangsfeldgröße typ. 100 mm
Durchmesser des Ausgabebilds 20 ± 1 mm
Elektrische Spezifikationen:
Parameter N-Modus M-Modus
Anodenspannung 25 bis 30 kV 25 bis 30 kV
G3-Elektrodenspannung 1,5 bis 3,5 kV 9,0 bis 12,0 kV
G2-Elektrodenspannung 350 bis 750 V 150 bis 550 V
G1-Elektrodenspannung 50 bis 250 V 150 bis 350 V
Photokathodenspannung 0 V
Spezifikationen des Netzteils:
Eingangsspannung 100 bis 240 VAC 30VA
Ausgangsspannung 24 ± 1 VDC
Ausgangsstrom 400 mA max.
Gewicht ca. 1 kg
Umweltspezifikationen:
Parameter Betriebsbereich Lagerbereich
Temperatur 5°C bis 40°C -15°C bis 45°C
Luftfeuchtigkeit 30 % bis 85 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Druck 70 bis 106 kPa 50 bis 106 kPa
Leistungsdaten:
Parameter N-Modus M-Modus
Zentrale Resolution 77 Lp/cm 110 Lp/cm
Umrechnungsfaktor (Gx) 90 cd/m² (typ.) für 10 μGy/s 90 cd/m² (typ.) für 1 mR/s
Kontrastverhältnis 22:1 (10 % Fläche) -
Sicherheits- und Handhabungsspezifikationen:
Maximale Spannung der fluoroskopischen Röntgenröhre 125 kVp
Maximale Eingangsdosisleistung (kontinuierlich) 4,37*10⁻⁴ Gy/min [50 mR/min]
Maximale Eingangsdosisrate (gepulst) 8,73*10⁻³ Gy/min [1 U/min]
Mindestabstand zwischen Brennpunkt und Eintrittsebene 73 cm